ARCHITEKTUR NACHHALTIG VON INNEN ENTWICKELT
Gute Innenarchitektur hat nichts mit Geschmack zu tun.
Vielmehr beginnt sie beim Menschen, für den sie entwickelt wird. Kluge Grundrisse, fließende Abläufe und durchdachte Details lassen dabei langfristig in Räumen eine wohltuende Atmosphäre entstehen.
UNSERE HERANGEHENSWEISE
Die Zusammenarbeit mit uns beginnt mit Fragen. Wir wollen verstehen.
Unser Entwurf richtet sich dabei immer am Menschen aus. Und wird deshalb auch immer etwas ganz Individuelles. Wir arbeiten eng mit unseren AuftraggeberInnen zusammen. Im Austausch.
Denn nur Räume, die mit Menschen für Menschen entwickelt sind, erfüllen Bedürfnisse langfristig und bieten gleichzeitig Raum für Veränderung und Entwicklung.
WIE
Die Grundlage für unsere Arbeit ist der Raum. Deshalb sind wir Spezialisten für den Bestand. Wir können aber auch im Neubau tätig werden, idealerweise sobald die Außenwände auf dem Papier existieren. Fließende Abläufe zu kreieren, bedeutet meistens Grundrisse zu optimieren oder auch entsprechend der Nutzung komplett neu zu denken. Wir beginnen deshalb im Rohbau oder führen den Bestand bei Bedarf auch wieder hierhin zurück, um die entsprechenden Änderungen vorzunehmen. Unsere Expertise reicht dabei von hochwertigen Privatbauten, Büros, Hotels, Restaurants bis hin zu öffentlichen Gebäuden. Wir handhaben dabei sicher alle Leistungsphasen der HOAI und begleiten unter anderem Gewerke wie Estrich, Elektro, Sanitär bis hin zu Tischler und Raumausstatter von der Planung bis zur Fertigstellung.
WAS
Weil wir für Menschen planen, denken wir über die Fertigstellung eines Projektes hinaus.
Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht unser Tun möglichst nachhaltig, im besten Fall regenerativ und kreislauffähig zu gestalten.
Wir befinden uns dabei im Prozess. Nicht alles ist an dieser Stelle schon vollkommen oder perfekt. Aber vieles ist heute schon möglich und gut umsetzbar. Weshalb unser Ansatz ist – machen was geht.
Wenn wir gemeinsam beginnen – und sei es nur in Teilbereichen – Kreislauffähigkeit zu integrieren, da wo es heute schon möglich ist, übernehmen wir Stück für Stück mehr Verantwortung für kommende Generationen.
Und hier schließt sich für uns der Kreis. Wir beginnen beim Menschen und bauen für den Menschen.
WER
Hinter dem Studio steht Cornelia Trah – Innenarchitektin mit klarem Blick, klugem Kopf und einem feinen Gespür für Räume, Menschen und Wirkung.
Nach vielen Jahren in renommierten Büros und Projekten – national wie international – war klar:
Es geht auch anders. Besser. Menschlicher. Sinnvoller.
Mit ihrem eigenen Studio schafft sie Raum für gute Gestaltung – die durchdacht, nachhaltig und nah am Menschen ist. Für sie ist Innenarchitektur Teamarbeit: auf Augenhöhe mit KundInnen, PartnerInnen, Gewerken genauso wie FachplanerInnen, ProjektentwicklerInnen und Behörden.
In der Zusammenarbeit geht es ihr dabei um Vertrauen und Wertschätzung.
Intern wie extern. Weil Großes nur gemeinsam entsteht.
ÜBER MICH
Innenarchitektur zu studieren war für mich der logische Schritt, um Architektur vom Menschen ausgehend zu entwickeln.
Cornelia Trah
Jahrgang 1985
Innenarchitektur-Studium an der HfT Stuttgart
Abschluss mit dem International Master of Interior Architectural Design (IMIAD) 2010
Auszeichnung der Masterthesis ‚Freiraum Vielfalt‘ durch den bdia
Stationen | Orte im Studium
Stuttgart
Lugano
Edinburgh
Mitarbeit in Architektur- und Innenarchitekturbüros in
Reutlingen
Hamburg
New York City
Gründung studionofe. Innenarchitektur 2024.
Privat
Wohnt in Hamburg, verheiratet, 2 Kinder.
Faible für Design | Ästhetik | gutes Essen und schöne Orte.

Nachhaltige Innenarchitektur beginnt hier. Bereit?